Ein Trauma entsteht, wenn wir in eine Situation geraten, in der wir den Zustand überwältigender Hilflosigkeit erfahren und nicht in der Lage sind auf wirksame Art und Weise reagieren zu können. Was da mit uns geschieht ist zu viel, zu schnell, zu heftig für das Nervensystem.
Das kann auf vielfältige Weise entstehen, wie z.B. durch Unfälle, Stürze, Gewalterfahrung jeglicher Art, aber auch durch Erkrankung (hohes Fieber, Operationen, Vergiftungen,) Erstickung, Ertrinken, Geburtstraumen, Verlassenwerden, Verlust einer geliebten Person, aber auch wenn wir Zeuge sind von Gewalt, Kriegserlebnissen, Naturkatastrophen ... die Liste ist endlos.
Was das Trauma ausmacht, ist eine innerliche Erstarrung auf das Erleben überwältigender Hilflosigkeit, wenn wir nicht in der Lage sind, uns auf wirksame Weise aus dieser Situation zu befreien.
Der Mensch erstarrt, friert diesen Augenblick sozusagen in sich ein und trägt ihn mit sich durchs Leben. Eine extrem hohe Ladung an Überlebensenergie bleibt im Nervensystem gebunden. Dieses Eingefrorensein unterbricht die Verbindung zu uns selbst und zu anderen Menschen. Der Mensch ist dann wie in einer inneren Zwangsjacke und das Nervensystem kann sich nicht mehr ausreichend regulieren (beruhigen), was zu einer Vielzahl von Symptomen führt und auch zu Erkrankungen, die wir zunächst gar nicht mit diesen Geschehnissen in Verbindung bringen.
MARITA KRETSCHMER
Praxis für Traumatherapie
Herrenstraße 31
88239 Wangen im Allgäu
Tel. 07563-908107
Mobil 0176-21880848
mail@marita-kretschmer.de
TERMINE ...
erfolgen nach telefonischer Vereinbarung.
Zur Kontaktaufnahme oder für Fragen können Sie mich auch gerne per Mail oder über das Kontaktformular erreichen.
+++ AKTUELLES +++
GRUPPENANGEBOTE
Zeit: 19°°-20°° Uhr
Ort: Praxisraum Herrenstraße
Beitrag: 5,- € pro Person & Abend
Anmeldung unter
Tel. 0176-21880848
+++ AKTUELLES +++
PRESSEMITTEILUNG
Trauma-Expertin Marita Kretschmer
im Interview